DBS. Leben, Atmen Asien DBS ist eine führende Finanzdienstleistungsgruppe in Asien mit über 280 Niederlassungen auf 18 Märkten. Wir sind mit Hauptsitz in Singapur, mit einer wachsenden Präsenz in Greater China, Südostasien und Südasien. Als Bank in Asien geboren und gezüchtet, sind wir als Ihr Partner gut aufgestellt, um die Chancen in der Region zu nutzen. Wir laden Sie ein, Teil unserer Reise zu werden, die asiatische Bank der Wahl für das neue Asien zu werden. Aktuelle Nachrichten Asias Safest, Asias Best DBS ist an der Spitze der Nutzung digitaler Technologie, um die Zukunft der Banken zu gestalten, und wurde ldquoWorldrsquos Best Digital Bankrdquo von Euromoney genannt. Die Bank wurde auch für ihre Führung in der Region anerkannt, nachdem sie ldquoAsiarsquos Best Bankrdquo von The Banker und Euromoney und ldquoAsian Bank of the Yearrdquo von IFR Asia verliehen wurde. Die Bank wurde von der Global Finance für acht aufeinanderfolgende Jahre von 2009 bis 2016 ldquoSafest Bank in Asiardquo benannt. Im Laufe der Jahre widmen wir all unseren Kunden und Mitarbeitern in der Region unsere Fortschritte. Ihr Glaube an DBS inspiriert uns, kontinuierlich den Weg zu gehen und die Zukunft des Bankgeschäfts in Asien zu prägen. Safest Bank in Asien Worlds Best Digitale Bank Best Retail Bank in Asien Pazifik Asian Bank of the Year Verbinden Sie mit DBS Finden Sie eine Niederlassung in der Nähe von youEurope könnte von Brexit zu gewinnen, aber immer noch verlieren Asien Regulatory Reformen haben bereits Umgestaltung Derivate Handel in Europa. Die bevorstehende potenzielle Verschiebung hin zu zentralem Clearing für einige Derivatklassen und die Verfügbarkeit von CCPs weltweit wird voraussichtlich zu einer gewissen Zersplitterung im Derivathandel führen. FX-Derivatmärkte bieten dazu erste Einblicke: Asien macht bereits im Jahr 2016 26 des weltweiten Devisenhandelsvolumens aus. Da die asiatischen Forderungen der europäischen Unternehmen und des asiatischen Finanzsektors wachsen, scheint die Absicherung von Währungsrisiken in den lokalen asiatischen Märkten eine gängige Praxis zu sein . Dies kann die laufende Dezentralisierung des globalen Derivatgeschäfts beeinträchtigen und zu höheren Kosten für die Marktteilnehmer führen. Mehr Focus Deutschland: Neuer SPD-Frontrunner unwahrscheinlich, Merkel zu besiegen 2016 Das BIP-Wachstum nahm im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Jahren weiter zu (1,9 vs. 1,7). Das Wachstum war aufgrund der schwachen Inflation stark zurückgegangen (Flüchtlingskrise, niedrige Inflation, Arbeitsmarktstärke), während die Verlangsamung der Exporte die Investitionen der privaten Anlagen belasteten: Bei einem schwachen Rückgang und einem starken Arbeitstageffekt sinkt das BIP-Wachstum auf 1,1 Im Jahr 2017. Aktuelle Stimmungsindikatoren Herald einige Aufwärtsrisiken für das laufende Quartal. Allerdings scheint der 2,3-Punkte-Rückgang der Erwartungskomponente des Januar-ifo-Index unsere vorsichtigere Haltung zu bestätigen. In einer unerwarteten Wende, gab SPD-Parteichef Gabriel bekannt, dass er nicht gegen Angela Merkel laufen würde. Stattdessen wird Martin Schulz, der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, der Vorreiter sein. Herr Schulzs unerwartete Nominierung dürfte die SPD-Kampagne für die Bundestagswahl am 24. September drängen, aber unwahrscheinlich, dass Merkel entgleist wird. Mehr Unsicherheit verlangsamt die Investitionen Angesichts der ausgeprägten ökonomischen und (geo) politischen Unsicherheiten und des schwachen Ausgangsniveaus dürften die Ausrüstungsinvestitionen in Deutschland im Jahr 2017 trotz anhaltend hoher Kapazitätsauslastung sinken. Das Zusammenspiel mehrerer Faktoren verursacht derzeit eine hohe Unsicherheit: die potenziell schwerwiegenden Auswirkungen auf Deutschland im Falle der Ungewissheiten, die anhaltend hohe Zahl gleichzeitiger Unsicherheiten, die Komplexität vieler Investitionsentscheidungen und das mangelnde Vertrauen in die Politik (Und ihre Fähigkeit, Lösungen zu finden). Wir werden mehrere Unsicherheitsindikatoren vorstellen, die auf Nachrichten, Umfragen und Finanzmarktdaten basieren, die eine Möglichkeit zur Quantifizierung der Unsicherheit bieten. Mehr Monitor Unternehmensfinanzierung in Deutschland Der Aufwärtstrend der Kreditvergabe an deutsche Unternehmen und Selbstständige setzte sich im dritten Quartal fort (0,5 qoq 2,1 yoy). Die Kredite an einige wichtige verarbeitende Industriezweige sanken, wuchsen aber stark mit Immobilien verbundenen Industrien. Sparkassen und Genossenschaftsbanken expandierten weiter, während das Geschäft bei den Landesbanken und Kreditbanken schwächte. Die Anleihe - und Aktienemission war solide. Spektakulär: Der durchschnittliche Zinssatz für Unternehmenseinlagen fiel zum ersten Mal in die Geschichte. Die deutsche Wirtschaft war im dritten Quartal mit einer gedämpften Wachstumsdynamik konfrontiert (BIP-Wert von 0,2 qoq), kann aber im laufenden Quartal wieder zulegen. Das Wachstum wurde durch den privaten und öffentlichen Konsum getrieben, der Nettoexport schrumpfte. Ebenso Investitionen abgeschlossen. Die erwartete Wachstumsverlangsamung im kommenden Jahr (auf 1,1) ist im Wesentlichen auf die geringere Anzahl von Arbeitstagen zurückzuführen. (Mehr)
No comments:
Post a Comment